€449,- inkl. MwSt. pro Teilnehmer
€249,- inkl. MwSt. pro Teilnehmer für DGI-Mitglieder
€99,- inkl. MwSt. pro Zahnmedizinische Assistenz
Gegebenenfalls werden für einzelne Seminare zusätzliche Gebühren vom Referenten erhoben. Bitte beachten Sie daher unbedingt die Seminarbeschreibungen.
Spezialkurs — Digitale Volumentomographie als Kombinationskurs nach Tabelle 4.3.1 Nr. 4 und Pkt. 4.3.2. Abs. 2 der Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgenein-richtungen in der Medizin oder Zahnmedizin vom 22.05.2005/Revision 26.06.2012“ vom Sächsischen Staatministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr anerkannt (Aktenzeichen 26-4267/22/11).
+ Separate Kursgebühr: €200,- inkl. MwSt. für Kursteil I / je Teilnehmer
Die aktuellen Therapien in der Prothetik zeigen ein zunehmendes Bewusstsein der Patienten für eine zahnbezogene Ästhetik.
Ein Patient möchte sich sicher fühlen und sein natürliches Lächeln behalten – auch oder gerade bei Zahnverlust.
Workshop Live Demonstration Intraoralscanner CS 3600 – Carestreams neuste Innovation
Einstieg in die Schlafmedizin unter besonderer Berücksichtigung der Zahnärztlichen Schlafmedizin
Die Fachkunde im Strahlenschutz muss mindestens alle fünf Jahre durch eine erfolgreiche Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle anerkannten Kurs aktualisiert werden (§ 18a [2] Röntgenverordnung).
Zugangsvoraussetzung:
Bescheinigung „Fachkunde im Strahlenschutz“
bzw. gültige Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz Ablauf
Details als PDF-Download
Zahnmedizin in Deutschland im internationalen Vergleich – Heute und Morgen.
„Das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist immer grüner“
Mit diesen Fragen befasst sich der Vortrag von Dr. Michael Sereny. Aus Erfahrungen in der Hochschule, in 30 Jahren Praxis, 22 Jahren Standespolitik und über 10 Jahren internationaler Arbeit gespeist, beleuchtet der Vortrag Entwicklungen, die – gewollt oder nicht gewollt – Einfluss auf die Praxen in Deutschland in der Zukunft haben werden.
Mit Infoskop steht Ihnen die erste volldigitale Aufklärungsunterstützung per iPad in den Praxen zur Verfügung.
Mittels abrufbarer Patienteninformationen, Formularen, Videos und Illustrationen klären Sie und Ihr Team Ihre Patienten über Leistungen, Kosten und Eingriffe auf.
Perfekt dokumentiert und sicher.
Vortrag Detlef Schiedung und Uwe Schneider
Themen
– Digitale Patientenkommunikation mit Infoskop
– so profitiert Ihre Praxis von Infoskop
Update digitales Röntgen/DVT/digitaler Workflow mit dem offenen Orangedental Standard